Arriving to the Cap Verdes on the island Sal after three days and three nigths.
What a diffrence it is to be on a single rump boat, instead of a catamaran. Rough sea on the first day made us puke and left me with a feeling of somebody clinching my stomach non stop. There were only two positions possible. Either sitting outside watching the horizon or lay flat down, eyes closed. Thanks to the french crew things got better. Sophie managed somehow to cook meals, an impossible task for us. Thomas navigated and Mael was the helping hand at all ends.
On the last day we even sailed across a family of sperm whales. Two of them even showed some jumping action.
Einrümpfer sind eine ganz andere Geschichte. Jedes Boot verbirgt eine eigene Welt in seinem Bauch. Leider entleert sich der eigene auch ganz schnell sobald es etwas grössere Wellen hat und der Kurs quer dazu verläuft. Umso eindrücklicher war die Visite auf einer Damian II. Ein Segelschiff gebaut für polare Expeditionen. Die See kann dort sehr stürmisch werden aber auf das Deck gehen will man wegen den kalten Temperaturen auch nicht.
Das Abschieds-Frühstück mit der Téthys Crew. Sie segeln weiter zwischen den Inseln, mit dem Bruder von Thomas. Später werden sie ihre Reise Richtung Karibik, Costa Rica, Pazifik fortsetzen.
We wish the Téthys-Crew all the best with their ongoing journey. They are great, openhearted people.
Sal is dry and desert like, mostly vulcanic rock. We climb a little hill to overview Espargos, the main city on Sal. The island life here is very quiet and easy going compared to the mainland Africa. We decide to stay here until our swiss friends arrive. And slow down our trip.
Plötzlich sind sie da. Die Gebrüder Jud, grosses "Hallo" und Austausch aller Neuigkeiten aus der Schweiz und dem WG-Leben.
Surfing paradise - stimmen die Bedingungen lässts sich hier gut surfen. Wohl sind die steinigen Strände eher etwas für Fortgeschrittene sowie Simu und Rögu, doch auch Fränzi und Chrigu können die ersten Stehversuche auf dem Surfbrett verbuchen.
With Roger we start the wave quest. And after a few days we get perfect conditions. It takes some time to adapt to shallow, rocky reef spots. But it is defintly worth it.
Die letzten Tage auf Sal verbringen wir zu viert in einem Studio mit Meersicht und gastfreundlichen Nachbaren. Thanks to Bitchao and his brother Mike for the good food and laughter we shared.
Die Kapverden, neun bewohnte Inseln in den Weiten des Atlantiks, unterschiedliche Welten zwischen Europa, Afrika und Amerika. Geografisch eindeutig von Afrika, historisch ohne Frage von Portugal geprägt. Die Kapverdianer erleben wir als zurückhaltend und ausgesprochen freundlich. Die Insel Sal, mit dem bekannten Ort Santa Maria, lockt vorallem (Bade)touristen und Kite- und Windsurfer an. Karg und flache dem Wind ausgesetzt präsentiert sich die Landschaft. Früher wurde Salz abgebaut, heute sind es die schönen Strände, welche die Insel so beliebt machen. Unser Entdeckergeist ist nach einigen Tagen ruhen und spörtlen wieder geweckt. Wir sind neugierig auf die anderen Inseln, die laut den Einheimischen authentischer, gebirgiger und grüner sind. Die meisten Inseln wären mit dem Flugzeug erreichbar, wir entscheiden uns fürs Schiff.
Nach 15 Stunden erreichen wir die 220km entfernte Insel Sao Vicente. Es hat geschaukelt, doch dank Stugeron und unseren Mätteli & Schlafsack bzw. Hängematte haben wir ein paar Stunden Schlaf gefunden.
We spent more then a week on Sal but there are eigth more Islands to discover. As planes are not an option, Ferryboats have to do. Together with the locals we board a small cargo ship and pass a nigth on deck. The boat rocks but we manage to keep the food to ourselvs.
After 15 hours we arrive to the island of Sao Vicente and one of the major Cap Verdian citys, Mindelo.
Der Yachthafen von Mindelo. Hier werden wir im neuen Jahr unser Glück versuchen um ein Schiff nach Brasilien zu finden.
Liebe Fränzi und Simon
AntwortenLöschenIch wünsche euch viel Glück bei der Suche nach einem Schiff für Brasilien. Vorher schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Auf dem Schübi werden wir dieses Jahr auch "unterwegs sein" bei der Weihnachtsfeier; zwar sind es nicht die Kapverden, sondern die Felder und Wälder rund um unser Schulhaus. Aber unser NMM-Thema (Reisen, Aus- und Einwandern, Flucht und Asyl) wird dort zum Ausdruck kommen. Ich freue mich auf dieses Event und grüsse euch herzlich aus der fernen Schweiz.
Liebi Fränzi,
AntwortenLöschenalles liebe zu deinem Geburtstag! ! !
Max, Yuri, Urs und ich lieben es, gemütlich vor eurem blog zu höcklen und eurer Geschichte zu folgen.
Hier im Toggnburg regnet es, von Schnee ist keine Spur! Doch Weihnachtsguezliduft in der Luft und Kachelofenwärme lässt Weihnachtsstimmung aufkommen. Euch wünschen wir spannende DezemberTage.
Liebe Grüsse, Bettina
Jeee!
AntwortenLöschenU ds Fränzy het Geburi, wenn ir Schwiiz die längschti Nacht isch: HAPPY BIRTHDAY! I hoffe, du chasch das mit Sand zwüsche dine Zähie fiire! Big HUG & und merci für die schöne u audentische Brichte!
Ach, i bis doch, dr Simu...
AntwortenLöschenhola pira fin noticias de uds. feliz cumpleaños a Franzi y que lindas aventuras están pasando. aquí. con anina con muchas lluvias casi todos los días y tormentas pero hoy hace muuucho calor.
AntwortenLöschenAnina se está ya aclimatado y tuvimos un lindo y tranquilo viaje desde zurich. .Simi ya aprendí a tomar el zug y me gusta mucho.
que bien que encontraron los amigos de la WG .
HOY LLEGA MARIANNE AQUÍ A PARAGUAY Y PASAREMOS JUNTOS NAVIDAD PENSANDO EN UDS..
FELICES FIESTAS Y LOS QUEREMOS MUUUCHO.
BESOS Y ABRAZOS HIJO